Aufgaben der Deutschen Clavichord Societät e.V. (DCS)
Pflege und Wiederbelebung der Clavichordtradition durch:
- Förderung des Clavichordspiels
- Förderung des Dialogs zwischen Clavichordspielern, Instrumentenbauern, Musikwissenschaftlern, Restauratoren und interessierten Laien
- Vorträge, Ausstellungen, Veröffentlichungen
- Durchführen von Clavichordtagen
- Clavichordwissenschaft (Förderung von Forschungsarbeiten)
- Clavichordarchiv
Was ist ein Clavichord?
Besucher, die dieses Instrument (noch) nicht kennen, folgen bitte diesem Link zum ausführlichen Eintrag bei Wikipedia.
Satzung
Die aktuelle Satzung der DCS (Stand Mai 2011) als PDF-Dokument: DCS_Satzung_Mai_2011.pdf (66 KB)
Personalien
Funktion | Name/Kontakt |
---|---|
Präsidentin | Suzana Mendes
suzana.mendes@clavichord.info |
Vizepräsident | Martin Kather
martin.kather@clavichord.info |
Schriftführer | Stefan Seyfried
stefan.seyfried@clavichord.info |
Schatzmeister | Dr. Hartmut Schlums
hartmut.schlums@clavichord.info |
Rechnungsprüfer | Prof. Dr. Heiko Hansjosten
heiko.hansjosten@clavichord.info Gregor Bergmann werkstatt@gregor-bergmann.com |
Betreuung der DCS-Clavichordstipendien | Prof. Dr. Heiko Hansjosten
heiko.hansjosten@clavichord.info (siehe auch unsere gesonderte Unterseite zu den DCS-Stipendien |
Clavichordarchiv | Lothar Bemmann
(Ehrenmitglied der DCS) bemmann@clavichord.info Telefon: (05 51) 7 70 80 99 |
Weitere Ehrenmitglieder | Dr. Thomas Bregenzer
Dr. Guido Sold |
Zahl der Mitglieder
zur Zeit 160 (Stand: Februar 2023)
Kontakt
Deutsche Clavichord Societät e.V.
Suzana Mendes
Balthasarstr. 1 · 50670 Köln
Telefon: (02 21) 5 69 95 35
E-Mail-Adresse des DCS-Vorstands: vorstand@clavichord.info
Bankverbindung:
Sparkasse Göttingen
IBAN: DE34 2605 0001 0046 3031 94
BIC: NOLADE 21 GOE
Internet: www.clavichord.info
Antrag auf Mitgliedschaft
Wenn Sie Mitglied der DCS werden möchten, laden Sie sich einfach das Beitrittsformular als PDF-Dokument herunter.
Die Anmeldung ist damit einfach und schnell auf papierlosem Wege möglich, denn Sie können das Formular direkt auf Ihrem Computer ausfüllen. Sie benötigen dafür lediglich das kostenlose PDF-Anzeigeprogramm „Acrobat Reader”, das Sie bei Bedarf hier herunterladen können. Die nachfolgende einfache Anleitung hilft Ihnen dabei, unser elektronisches Anmeldeformular korrekt zu nutzen und uns zuzusenden.
Anleitung zum Ausfüllen des PDF-Formulars
- Laden Sie das PDF-Dokument auf Ihre Festplatte herunter. Es ist nicht möglich, das Formular direkt im Fenster Ihres Internet-Browsers auszufüllen!
- Öffnen Sie das PDF mit dem oben genannten Programm „Acrobat Reader” und füllen Sie die hellgrau umrandeten Felder aus bzw. kreuzen Ihre Antwortwünsche an.
- Wenn Sie das Formular vollständig ausgefüllt haben, sichern Sie das Dokument ab. Vergewissern Sie sich, wo und unter welchem Namen Sie das ausgefüllte PDF gespeichert haben, damit Sie nicht versehentlich das unausgefüllte Originalformular an uns zurücksenden!
- Senden Sie das ausgefüllte PDF-Formular entweder als Dateianhang per E-Mail, an: vorstand@clavichord.info oder drucken Sie es zum Postversand aus (dann bitte die Unterschrift nicht vergessen!). Die Postanschrift finden Sie etwas weiter oben auf dieser Seite.
Hörfunkportrait der DCS im Deutschlandfunk
Die Deutsche Clavichord Societät und ihr Jubiläumsjahr wurden 2013 im Deutschlandfunk in einer knapp einstündigen Reportage ausführlich dokumentiert.
Pressetext zum DCS-Beitrag im Deutschlandfunk
Sicherlich haben viele DCS-Mitglieder die Sendung live verfolgt oder die Möglichkeit genutzt, sie sich digital zum Nachhören aufzuzeichnen. Aus urheberrechtlichen Gründen dürfen wir hier auf der DCS-Website leider keine Tondatei der Sendung zur Verfügung stellen.
Wir bedanken uns jedoch bei Herrn Heyder und dem Sender für die freundliche Genehmigung zur Bereitstellung des kompletten Sendemanuskripts, das Sie hier als PDF-Datei herunterladen können:
Heyder_MZ_130729_Clavichord.pdf (ca. 160 KB)
Zurück zum SeitenanfangChronik der DCS 1993 – 2023
Datum | Ereignis |
---|---|
Januar 2023 | 30jähriges Vereinsjubiläum |
Januar 2018 | 25jähriges Vereinsjubiläum |
Januar 2013 | 20jähriges Vereinsjubiläum |
Mai 1997 | Das erste Heft der Zeitschrift „CLAVICHORD INTERNATIONAL” erscheint, herausgegeben von Het Nederlands Clavichord Genootschap |
April 1993 | Erster Rundbrief an die Mitglieder |
Februar 1993 | Northeim: Eintrag in das Vereinsregister |
Januar 1993 | Gelsenkirchen: Gründungsversammlung |
Bericht zum 15jährigen Jubiläum der DCS
im Magazin „Clavichord International”, November 2008
PDF-Dokument zum Herunterladen
Clavichordtage
Nr. | Datum | Ort | Gastkünstler |
---|---|---|---|
47 | Mai 2022 | Wesel | Julia Belitz, Dalyn Cook, Menno van Delft, Francis Lucas, Roman Mario Reichel, Monika Seiler, Reinhard Siegert, Sigrun Stephan, Valentina Villaseñor |
46 | Oktober 2021 | Wittenberg | Mads Damlund, Ellen Hünigen, Valentina Villaseñor |
45 | September 2019 | Stade | Edoardo Bellotti, Martin Böcker, Menno van Delft, Elena Khurgina, Jihyun Kim, Olga Persits, Hauke Ramm, Alina Ratkowska, Annegret Schönbeck, Esther Yae Ji Kim |
44 | November 2018 | Göttingen | Dalyn Cook, Sally Fortino, Bernhard Klapprott, Dietrich Kollmannsperger, Charlotte Marck, Ina Siedlaczek, Gerrit Zitterbart |
43 | Mai 2017 | Probsteierhagen | Menno van Delft, Bernhard Klapprott, Ursula Schmidt-Laukamp, Ying-Li Lo, Roman Mario Reichel, Gabriele Schenkel, Sigrun Stephan, Harald Vogel |
42 | September 2016 | Trier | Mathieu Dupouy, Diez Eichler, Anne Galowich, Josef Still, Sigrun Stephan, Veit-Jacob Walter |
41 | Oktober 2015 | Hechingen | Diez Eichler, Alfred Gross, Thomas Leininger, Miklós Spányi |
40 | Mai 2015 | Bad Köstritz | Mirosława Maria Cieśla, Emilia Lentas, Ying-Li Lo, Charlotte Marck, Jaroslav Tůma, Ralf Waldner |
39 | Oktober 2014 | Bad Krozingen | Maria Bayley, Michel Bignens, Mathieu Dupouy, Enno Kastens, Stefan Müller, Jermaine Sprosse |
38 | Oktober 2013 | Leipzig | 20 Jahre DCS: Friedhelm Capelle, René Clemencic, Gregory Crowell, Corina Marti, Paul Simmonds |
37 | April 2013 | Schweich/Mosel | 20 Jahre DCS: Sally Fortino, Anne Galowich, Alfred Gross, Gerald Hambitzer, Suzana Mendes |
36 | Mai 2012 | Bad Köstritz | Menno van Delft, Siebe Henstra, Bernhard Klapprott, Sigrun Stephan, Jaroslav Tůma |
35 | Okt. 2011 | Berlin | Marcia Hadjimarkos, Reinhard Siegert, Jaroslav Tůma |
34 | Mai 2011 | Bad Krozingen | Nicole Hostettler, Paul Simmonds, Jean-Claude Zehnder |
33 | Sept. 2010 | Bleckede | Siebe Henstra, Angela Koppenwallner, Jean-Claude Zehnder |
32 | Apr. 2010 | Remscheid-Lennep | Sally Fortino, Suzana Mendes, Kris Verhelst |
31 | Okt. 2009 | Schloss Heynitz bei Meißen | Alfred Gross, Dietrich Kollmannsperger, Miklós Spányi |
30 | Sept. 2008 | Halle/Saale | Aapo Häkkinen, Geoffrey Thomas, Ilton Wjuniski |
29 | Apr. 2008 | Hamburg | Jos van Immerseel, Angela Koppenwallner, Suzana Mendes, Paul Simmonds |
28 | Mai 2007 | Frankfurt | Menno van Delft, Nicole Hostettler, Evelyn Laib |
27 | Okt. 2006 | Basel | Michel Bignens, Marcia Hadjimarkos, Gerald Hambitzer, Thomas Leutenegger |
26 | Mai 2006 | Bochum | Konrad, Burr, Menno van Delft, Yoshi Kazama |
25 | Okt 2005 | Eichstätt/ Bayern |
Péter Ella, Jaroslav Tùma |
24 | Apr. 2005 | Schloss Homburg (Triefenstein) | Eberhard Brünger, Michael Günther (Tafelklavier), Gustav Leonhardt, Michael Zapf |
23 | Okt. 2004 | Bremen | Erik van Bruggen, Harald Vogel, Raphael Zauels |
22 | Mär. 2004 | Frankfurt/ Oder |
Andreas Erismann, Eckhart Kuper, Akiko Yamashita |
21 | Okt. 2003 | Eisenach | Christian Brembeck, Siebe Henstra, Robert Hill |
20 | Mai 2003 | Pfullingen | 10 Jahre DCS: Benedek Csalog (Traverso), Alfred Gross, Siegbert Rampe, Paul Simmonds, Miklós Spányi, Akiko Yamashita |
19 | Okt. 2002 | Colmar | Pieter-Jan Belder, Heinrich Walther, Ilton Wjuniski |
18 | Mai 2002 | Greifswald | Menno van Delft, Alfred Gross, Aapo Häkkinen |
17 | Nov. 2001 | Herne | Symposium: „Fundament aller clavirten Instrumente – das Clavichord”, Miklós Spányi |
16 | Mai 2001 | München | Michael Eberth, Bernhard Gillitzer, Peter Gulas |
15 | Nov. 2000 | Weimar | Bernhard Klapprott, Dorothee Mields (Gesang), Joel Speerstra, Colin Tilney |
14 | Mai 2000 | Weener | Konrad Burr, Aapo Häkkinen, Harald Vogel |
13 | Nov. 1999 | Prag | Alfred Gross, Marcia Hadjimarkos, Jaroslav Tůma |
12 | Apr. 1999 | Göttingen | Michel Bignens, Konrad Burr, Miklós Spányi |
11 | Nov. 1998 | Stuttgart | Menno van Delft, Alfred Gross, Eckart Sellheim |
10 | Mär. 1998 | Bad Krozingen | Sally Fortino, Pierre Goy, Almut Hailperin, Nicole Hostettler |
9 | Okt. 1997 | Bielefeld | Jean-Jacques Dünki, Ulrike Nagy, John Whitelaw |
8 | Apr. 1997 | Berlin | Konrad Burr, Alfred Gross, Gerald Hambitzer, Johann Sonnleitner |
7 | Nov. 1996 | Bernburg | Anke Dennert, Armin Thalheim, Jaroslav Tůma |
6 | Apr. 1996 | Solingen | Konrad Burr, Menno van Delft, Miklós Spányi, Andreas von Pavel (Traverso) |
5 | Okt. 1995 | Hamburg | Alfred Gross, Gisela Gumz, Hannelore Unruh, John Whitelaw |
4 | Apr. 1995 | Tübingen | Konrad Burr, Alfred Gross, Marcia Hadjimarkos |
3 | Nov. 1994 | Leipzig | Johannes M. Bogner, Alfred Gross, Paul Simmonds |
2 | Mai 1994 | Bad Ems | Menno van Delft, Karen Kirschenbauer |
1 | Okt. 1993 | Schwäbisch Hall | Alfred Gross, John Whitelaw |
Ausführliche bebilderte Berichte zu etlichen vergangenen Clavichordtagen und sonstigen Veranstaltungen können Sie in der Rubrik Archiv als PDF-Dokumente herunterladen.
Zurück zum Seitenanfang