Header

Clavichordkultur

Konzerte und Termine

Der DCS bekannte Veranstaltungen.

Konzerte und Veranstaltungen

Alle Terminangaben ohne Gewähr. Bitte vergewissern Sie sich vor einem Konzertbesuch beim verantwortlichen Veranstalter. Weitere Veranstaltungsmeldungen nehmen wir gerne per E-Mail an vorstand@clavichord.info entgegen. Eingereichte Einträge sollten bitte neben Datum und Programm eine möglichst vollständige Adresse sowie die Uhrzeit beinhalten.

Teilen Sie uns fehlende Termine mit!
Hier klicken, um uns Veranstaltungsdaten per E-Mail zu senden

Veranstaltungen der DCS

Freitag, 12. bis Sonntag, 14. September 2025

Uhrzeiten siehe Programm | Schloss Bad Krozingen · Am Schloßpark 7 · 79189 Bad Krozingen · Deutschland

Vorankündigung: 50. Clavichordtage der DCS – Vorträge, Konzerte, Kurse, Austausch. Geplant sind Konzerte mit Paul Simmonds auf einem Clavichord von Peter Bavington, Alfred Gross auf dem Tannenberg und Marcia Hadjimarkos. Wir freuen uns auf ein Zusammentreffen clavichordbegeisterter Personen mit interessanten Künstlern, professionellen Instrumentenbauern und auf interessante Gespräche. Weitere Details auf der Unterseite Clavichordtage > Vorschau

Freitag, 13. bis Sonntag, 15. März 2026

Uhrzeiten noch offen | Brønshøj Kirke · Brønshøj Kirkevej 8 · 2700 Brønshøj/Kopenhagen · Dänemark

Vorankündigung: „Copenhagen International Clavichord Festival“
Veranstalter: „Copenhagen International Clavichord Festival“ (CICF) und „Deutsche Clavichord Societät“ (DCS)
Vorläufiges Thema: „Das Dänische Clavichord“ – u.a. sind derzeit folgende Programmpunkte geplant (Ergänzungen und Änderungen vorbehalten):

  • Präsentation des Nachbaus vom Pantalon Clavichord in Frederiksborg
    von Magnus Christensen (1759)
  • Präsentation eines Clavichords von Hornung und Møller (1937)
  • Meisterkurse
  • Instrumentenvorführung
  • Konzerte
  • Zusammensein und Treffen der Musiker und Künstler
Brønshøj Kirke

Brønshøj Kirke | Foto: Wikimedia Commons, Jan Rasmussen (Public Domain)

Freitag, 25. bis Sonntag, 27. September 2026

Uhrzeiten noch offen | Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte · Am Alten Markt 9 · 14467 Potsdam · Deutschland

Vorankündigung: 51. Clavichordtage der DCS – Vorträge, Konzerte, Kurse, Austausch und Mitgliederversammlung. Geplant sind Konzerte mit Avinoam Shalev, Bernhard Klapprott und Anna Maria McElwain, ein Vortrag mit Dietrich Hein und die Vorführung der ausgestellten Instrumente durch Valentina Villaseñor. Wir freuen uns auf ein Zusammentreffen clavichordbegeisterter Personen mit interessanten Künstlern, professionellen Instrumentenbauern und auf interessante Gespräche. Näheres und Details demnächst!

Weitere internationale Termine

Klicken Sie auf den Namen des Landes, um zu den jeweiligen Terminen zu gelangen:

Deutschland

Samstag, 18. Oktober 2025

19:00 Uhr | Dürer-Saal · Albrecht-Dürer-Haus · Albrecht-Dürer-Straße 39 · 90403 Nürnberg

Clavichordkonzert: „Dürer – eine musikalische Perspektive“. Der italienische Komponist Stefano Ghisleri (*1985) wählte für seine musikalische Suite zehn Bildelemente aus Dürers Kupferstich „Melencolia I“ und setzte diese in Kompositionen für Clavichord, die von dem Schweizer Pianist Hansruedi Zeder in deutscher Erstaufführung zu Gehör gebracht werden.

Info: Website des Museums museen.nuernberg.de/duererhaus

Samstag, 15. November 2025

16:00 Uhr | Waldkirche Timmendorfer Strand · Zur Waldkirche 2 · 23669 Timmendorfer Strand

„Musik der Stille“ – Clavierabend mit Werken von Haydn (Sonata in c, Hob. XVI:20), Mozart (Sonata in F, KV 533/494) und Beethoven (Sonata in f, op. 2 Nr. 1). Jan Weinhold spielt ein Clavichord von Ulrich Weymar, Hamburg (nach Chr. Gerlach, Hamburg 1780).

Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.

Info: Website des Veranstaltungsortes waldkirche-timmendorfer-strand.de

Samstag, 29. November 2025

19:00 Uhr | Atelier Susanne Immer · Rosenstraße 36 · 72770 Reutlingen

„Begegnungen: Johann Sebastian Bach (1685–1750) / Johann Jacob Froberger (1616–1667)“ – ein Konzert mit Alfred Gross auf einem Clavichord nach David Tannenberg (1728–1804), 1993 von Jean Tournay und Martin Kather gebaut. Tonumfang: C–c3. Temperierung nach Werckmeister III. Zweifache Bindungen. Zweiter fakultativer Schallboden von Eric Kleinmann.

  • Präludium d-Moll BWV 875
    Suite d-Moll FbWV 613
    Allemande faite pour remercier Monsiuer le Marquis de Termes des faveurs et bien faits de luy recues à Paris – Courante – Sarabande – Gigue nommée la rusée Mazarinique
  • Präludium g-Moll BWV 885
    Suite g-Moll FbWV 609
    Allemande – Gigue – Courante – Sarabande
  • Präludium Es-Dur BWV 876
    Suite Es-Dur FbWV 631
    Allemande – Courante – Sarabande – Gigue
  • Präludium a-Moll BWV 889
    Suite a-Moll FbWV 630
    Plainte faite à Londres pour passer la Melancholie – Courante – Sarabande – Gigue

Info: Anmeldungen per Mail an a.gross@gmx.de

Zurück zum Seitenanfang


Belgien

Zur Zeit liegen keine Termine für Veranstaltungen vor

Zurück zum Seitenanfang


Dänemark

Zur Zeit liegen keine Termine für Veranstaltungen vor

Zurück zum Seitenanfang


Finnland

Zur Zeit liegen keine Termine für Veranstaltungen vor

Zurück zum Seitenanfang


Frankreich

Zur Zeit liegen keine Termine für Veranstaltungen vor

Zurück zum Seitenanfang


Großbritannien

Zur Zeit liegen keine Termine für Veranstaltungen vor

Zurück zum Seitenanfang


Italien

Zur Zeit liegen keine Termine für Veranstaltungen vor

Zurück zum Seitenanfang


Niederlande

Zur Zeit liegen keine Termine für Veranstaltungen vor

Zurück zum Seitenanfang


Norwegen

Zur Zeit liegen keine Termine für Veranstaltungen vor

Zurück zum Seitenanfang


Österreich

Zur Zeit liegen keine Termine für Veranstaltungen vor

Zurück zum Seitenanfang


Polen

Zur Zeit liegen keine Termine für Veranstaltungen vor

Zurück zum Seitenanfang


Portugal

Zur Zeit liegen keine Termine für Veranstaltungen vor

Zurück zum Seitenanfang


Schweiz

Ohne konkrete Terminangabe

Konzert-Galerie Pianofort’ino · Gasstraße 48 · CH-4056 Basel

In den Räumlichkeiten der Galerie finden monatlich Konzerte, u.a. auf historischen Tasteninstrumenten statt. Bitte informieren Sie sich vor einem Konzertbesuch bei der Veranstalterin Sally Fortino über das jeweilige Programm bzw. ob darin auch Clavichorde erklingen werden.

Eintritt 25,– CHF, Schüler und Studenten 13,– CHF (Abendkasse). Reservierungen sind möglich unter Tel. +41 (0) 61 381 25 75 oder via Kontaktformular mit Betreff „Kartenreservation“.

Info: Website der Konzertgalerie www.pianofortino.net, E-Mail pianofortino@gmx.net

Zurück zum Seitenanfang


Spanien

Zur Zeit liegen keine Termine für Veranstaltungen vor

Zurück zum Seitenanfang


Tschechische Republik

Zur Zeit liegen keine Termine für Veranstaltungen vor

Zurück zum Seitenanfang


USA

Zur Zeit liegen keine Termine für Veranstaltungen vor

Zurück zum Seitenanfang

 
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Details zu Anzahl und Zweck der genutzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.