Wenn Sie Ergänzungen zu dieser Liste haben oder darin auf fehlerhafte Links stoßen, schreiben Sie gerne eine E-Mail an vorstand@clavichord.info
| Quelle | Internetpräsenz |
|---|---|
| CLEF: L’association clavecin en France
Fränzösische Gesellschaft zur Förderung von Cembalo und Clavichord |
www.clavecin-en-france.org |
| Clavichord – Eine Java-basierte Freeware zur Analyse von Clavichorden
nebst weiteren Links zu Artikeln und Tondateien. Autoren: Hans Erik Svensson und Karl Dickson (Schweden) |
www.clavichord.se |
| The Early Music Net | www.earlymusic.net |
| Yahoo Clavichord-Diskussionsgruppe
(in englischer Sprache) A forum for makers, players and enthusiasts of the clavichord, moderiert von Michael Zapf |
http://groups.yahoo.com/group/clavichord/ |
| IMSLP Petrucci Music Library
(vormals WIMA (Werner Icking Music Archive) Noten zum Ausdrucken im PDF-Format |
imslp.org |
| Quellensammlung zur Tonartencharakteristik des 17. – 19. Jahrhunderts
u. a. Quellentexte zu Klavierspiel und Aufführungspraxis des 18. und 19. Jahrhunderts in Auszügen: C. P. E. Bach, J. J. Engel, Joh. Mattheson, L. Mozart, J. J. Quantz, J. G. Sulzer und D. D. Türk |
www.koelnklavier.de |
| Musica Antica a Magnano | www.musicaanticamagnano.com |
| Making a Clavichord
Ausführlicher Bericht (in englischer Sprache) über den Nachbau des anonymen Clavichords N264785 (Musikmuseet Stockolm) während eines Instrumentenbaukurses (Juli/August 1999). Autoren: Kenneth Sparr und Stuart Frankel |
www.tabulatura.com/clavcho.htm |
| Worldwide Keyboard Bank | wwkbank.harpsichord.be |
| Öffentliche Facebook-Gruppe „Clavichord“ | www.facebook.com/groups/2245345010 |
